INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Virulus, Carolus:
Formulae epistolarum.
Köln: Heinrich Quentell, 17. IX. 1493. 4o.
H 10680. VK 770. IGI 6366. IBP 3571. Goff M-186. BMC I 278, IA 4601. Sack 2326.
- Ungeprüft: GW M20478. (nach H 10680) - GW M20478. (nach Goff M-186) -
Titelbeschreibung:
GW M20478
-
UB Freiburg
: INKA 23002373
Tit. ausgebessert; einige mit geringem Textverlust beschädigte Bll. hs. erg. [15. Jh.].
- Provenienz: (auf Bl. 2a) 1. Jo[hann]es Victor Binz Vicarius in Arndorf (?) [16. Jh.] ─ 2. Ex pio legato A.R.D. Johannes Conradi Ehinger. D: Parochi in Bellamont, qui 1705 22 9bris obijt. Specto ad Convent: Gorheim.
- Einband: Holzbd mit Schweinslederrücken; Einzelstempel: Rosete, freie Blüte u. ein freier Knoten. Als Spiegel (jetzt freistehend) sind die beiden Hälften des Blattes einer lat. Per.-Hs. aus der 1. H. des 11. Jhs verwendet worden: Sakramentar, Text von Dienstag in der Karwoche (Sekret) bis Gründonnerstag (Sekret); am Rande Nachtrag von Orationen in einer Hand des 15. Jhs.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen