INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Virulus, Carolus:
Formulae epistolarum.
Köln: Heinrich Quentell, 24. XI. 1498. 4o.
H 10685. VK 772. CBB 2597. Goff M-189. BMC I 288, IA 4673. Sack 2329.
- Ungeprüft: GW M20480. (nach H 10685) - GW M20480. (nach Goff M-189) -
Titelbeschreibung:
GW M20480
-
UB Freiburg
: INKA 23002376
Bl. 1 (Tit.) u. 6 fehlen.
- Provenienz: 1. (auf Bl. 2a, durchgestrichen) Sum Wolffgangi Sigismundi à Grijfenberg. ─ 2. (im Vorderdeckel) Ex libris S. Georg. Hercyniae Sylvae. ─ (auf Bl. 2a mit gleicher Hand) Monasterij S. Georgij Fr: Maurus Blaw S. M[arci ... Weiteres abgeschnitten, vgl. aber dazu den Eintrag vom 7. IX. 1638 in G. Gaissers Tagbüchern: "Notificatur mihi obitus f. Mauri Blaw praepositi S. Marci ante semestre Rubeaquis defuncti" bei Mone II S. 367. Das St. Markuskloster in der Gemeinde Geberschweier im Kt. Rufach/O.Els. unterstand der Abtei St. Georgen i. Schw., vgl. Barth Sp. 1197 f.] ─ 3. (im Vorderdeckel) Hunc epistolarem dono accepit P. Beda [.] Reichert àb A. R. P. Placido Keller.
- Einband: Br.-marmorierter Lederbd des 17. Jhs.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen