INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Modus legendi abbreviaturas in utroque iure. [Daran dieselben juristischen Traktate wie in Nr. 2480.]
Speyer: Peter Drach, [nicht nach 1484]. 2o.
H 11482. CBB 2748. IBP 3817 [um 1485]. Goff M-755 [um 1485]. BMC II 494, IB 8569 [1485?]. Geldner: Drach Sp. 179 [1483]. Sack 2481.
- Ungeprüft: GW M47341. (nach H 11482) - GW M47341. (nach Goff M-755) -
Titelbeschreibung:
GW M47341
-
UB Freiburg
: INKA 23002538
Rubr.Verm.: auf Bl. 1b.: 1484 auf Bl. 266: 1484 in landawe, auf Bl. 141b: 1485 in landaw, auf Bl. 145b: frater iacobus vogt de friburg 1485. - Rubr., mit roten Lombarden. ─ Mit hs. Blz. des 15. Jhs; die hs. gez. Bl. 146 ─ 220 des ehemaligen Sammelbdes sind herausgerissen; der Bd enthielt lt. Rückenschild auch: Liber epistolarum Gasparini Bergamensis, der jetzt fehlt.
- Provenienz: 1. (im Vorderdeckel) Iste liber pertinet conventui fribuegensi brisgawwie ordinis heremita rum sancti augustini. ex procuratione fratris iacobi vogt orate pro me ad omne minus mentali ter. ─ 2. Augustinereremitenkloster in Freiburg/Br.
- Einband: Schweinslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Über einen Einbd derselben Basler Werkstatt (mit Basler Makulatur von 1476) vgl. Nr. 763.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen