INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Petrus <de Alliaco>:
Quaestiones super libros Sententiarum. etc.
Straßburg: [Drucker des Jordanus (= Georg Husner)], 15. IV. 1490. 2o.
HC 841. CBB 142. Pell 544. IGI 388. IBP 4304. Goff A-481. BMC I 139, IB 2027. Sack 2757.
- Ungeprüft: GW M32009. (nach HC 841) - GW M32009. (nach Goff A-481) -
Titelbeschreibung:
GW M32009
-
UB Freiburg
: INKA 23002822
Bl. 200 (leer) fehlt. ─ Nur einige Seiten rubr. ─ Auf Bl. 1b hs. Pestabwehrformel "ananisapta", als Akrostichon erklärt, vgl. Hessische Blätter für Volkskunde 20 (1921) S. 8 m. Anm. 5, ähnlich auch Handwörterbuch des dt. Aberglaubens I (1927) Sp. 395 f. Mit anschließenden Versen: Ananisapta dei sit medicina mei. Ananisapta ferit morbum qui ledere querit. Est mala mors capta cum dicitur ananisapta [um 1500] ; vgl. dazu Walther I 1072 u. II 7599 ; A. Kern : Handschriften der Universitätsbibliothek Graz I (1942) S. 246 zu Nr. 418; auch Hess. Blätter a.a. O. S. 2 u. 7.
Signatur: | UB: Ink. 4o K 6402,p |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen