INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Pius <Papa, II.>:
Epistolae familiares.
Nürnberg: Anton Koberger, 17. VII. 1486. 4o.
HC 154. CBB 3169. Pell 94. IGI 7777. IBP 4455. Goff P-719. BMC II 430, IB 7356. Sack 2887.
- Ungeprüft: GW M33695. (nach HC 154) - GW M33695. (nach Goff P-719) -
Titelbeschreibung:
GW M33695
-
UB Freiburg
: INKA 23002956
Rubr., mit roten Lombarden u. kalligraphischen Buchstaben; hs. römische Blz. ─ Mit hs. Anm. Auf d. Vors.Bl. u. Bl. 1 Abschrift der "Saufferschen Schulordnung von 1518" von der Hand des damaligen Vorbesitzers Jakob Surhans, mit Überschrift im Vorderdeckel, unten: Leges et ordinaciones huius literatorij ludi quibusuis scolasticis ad vnguem obseruande mgri. Geruasij friburgi scolam tunc regentis Anno Christi 1518; veröffentlicht von L. Wohleb: Gervas Sauffer u. die älteste Ordnung der Lateinschule in Freiburg i. Br. In: ZGO N.F. 40 (1927) S. 461 ff.
- Provenienz: 1. (im Vorderdeckel) Abschrift einer Urk. von 1497 [nicht 1479!] zugunsten eines Jacob Köppfel. ─ 2. (auf Nachtragsbl.) Abschrift zweier Urk. zugunsten eines Jacop Surhans aus dem Hochberger Tal [Hochburg, Gemeinde Sexau bei Emmendingen] aus den Jahren 1507 u. 1518. Die erstgenannte Urk. ist ausgestellt von Erasmus Zum Wyger Lantvogt zu Hochberg. ─ 3. (auf Bl. 2a) Fr. Car. Grieshaber Gymn. Frib. Prof. Mit Exl.
- Einband: Br. Kalbslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Reste einer Schließe.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen