INKA Recherche-Ergebnis: 1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)

Zum Seitenende | Neue Suche


1.   Plenarium, deutsch (Evangelien und Episteln).
Augsburg: Anton Sorg, 23. II. 1480. 2o. - 140; 162 Bl. Lagen: [a-o10; A-P10Q6R6]. Gez.: [2] .j. - Cxxxviij.;.j. -.clxij. 34 Z. Typen: 2:118G. Init.: a, e. Rubr. α. 57 Hlzs. Schwarz u. rot gedruckt. - P. 1: Bl. 1 (leer?) fehlt. Bl. 2a: Hlzs. Bl. 2b: [rot] (J4)N dem namen des herren Amen. Hye vahet || sich an ein plenari nach ordnung d' heiligen || cristenlichen kirchen in dem man geschriben || vindet all epistel vnd ewangely als die ge=||sungen vnd gelesen werdent in dē ampt der heyligen || meß durch dz gancz jar jn massen wie heruach geschri||ben steet. ... Z. 29:... das alles || mit fleyß nach dē latein ordenlich geteütscht ist Amē. || Bl. 3a mit Blz. .j.: [schwarz] Nun volget hye nach der anfang an dē erftē santag || iu dē adnent die epistel rc̈. Fres Sciētes quia hora || est iam nos de somno furgere rc̈.
Sack 2918.


Zum Seitenanfang | Neue Suche

Universitätsbibliothek Tübingen