INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Plenarium, deutsch (Evangelien und Episteln).
Augsburg: Anton Sorg, 23. II. 1480. 2o.
- 140; 162 Bl. Lagen: [a-o10; A-P10Q6R6]. Gez.: [2] .j. - Cxxxviij.;.j. -.clxij. 34 Z. Typen: 2:118G. Init.: a, e. Rubr. α. 57 Hlzs. Schwarz u. rot gedruckt. - P. 1: Bl. 1 (leer?) fehlt. Bl. 2a: Hlzs. Bl. 2b: [rot] (J4)N dem namen des herren Amen. Hye vahet || sich an ein plenari nach ordnung d' heiligen || cristenlichen kirchen in dem man geschriben || vindet all epistel vnd ewangely als die ge=||sungen vnd gelesen werdent in dē ampt der heyligen || meß durch dz gancz jar jn massen wie heruach geschri||ben steet. ... Z. 29:... das alles || mit fleyß nach dē latein ordenlich geteütscht ist Amē. || Bl. 3a mit Blz. .j.: [schwarz] Nun volget hye nach der anfang an dē erftē santag || iu dē adnent die epistel rc̈. Fres Sciētes quia hora || est iam nos de somno furgere rc̈.
Sack 2918.
-
UB Freiburg
: INKA 23002987
140; 162 Bl. Lagen: [a-o10; A-P10Q6R6]. Gez.: [2] .j. - Cxxxviij.;.j. -.clxij. 34 Z. Typen: 2:118G. Init.: a, e. Rubr. α. 57 Hlzs. Schwarz u. rot gedruckt.
P. 1: Bl. 1 (leer?) fehlt. Bl. 2a: Hlzs. Bl. 2b: [rot] (J4)N dem namen deſ her[r]en Amen. Hije vahet || ſich an ein plenari nach ordnung d' heiligen || criſtenlichen kirchen in dem man geſchriben || vindet all epiſtel vnd ewangelij alſ die ge=||ſungen vnd geleſen werdent in dē ampt der heijligen || meß durch d[a]z gancz jar jn maſſen wie hernach geſchri||ben ſteet. ... Z. 29: ... daſ alleſ || mit fleijß nach dē latein ordenlich geteütſcht iſt Amē. || Bl. 3a mit Blz. .j.: [schwarz] [Alinea] Nun volget hije nach der anfang an dē erftē ſontag || in dē aduent die epiſtel [et]c. Fr[atr]eſ Sciēteſ quia hora || eſt iam noſ de ſomno ſurgere [et]c. ad
Ro. xiij. || B9)Rueder wiſſent daſ yeczundt die || ſtund iſt von dem ſchlaff auff ze||ſteen. ... Lage b: fürbaſ nit geuebt zeſtreitten. Jr vō dem geheüß jacobſ ||... Bl. 140b mit Blz. Cxxxviij. Z. 19: ... vnd verkündten eſ ſeij|| nen jungern. || [Alinea] Hie nach volget der lo[e]blich Oſtertag. || P. 2: Bl. 1a mit Blz. .J.: [Alinea] Diſe Epiſtel iſt an dem oſtertag. || [Alinea] Fratreſ Expurgate vetuſ fermentum vt ſitiſ noua || conſperſio. prima Corinth' .v. capitulo. || (B9)Rueder werffent auß den altē || vrhab daſ jr ſeijt ein neüe be||ſpr]engung. ... Lage b: [Alinea] Jn illo t[em]p[or]e Di=||... Endet Bl. 162a mit Blz. .clxij. Z. 31: vnnd ich wird in erkücken an dem jüngſten tag || [Alinea] Gedruckt vnnd volenndet zu[o] Augſpurg von || Anthoni Sorgen An der mitwochen vor Ma=||thie deſ zwelffboten Anno [et]c. lxxx. jare. || Bl. 162b
leer. Goff E-78. Schramm IV (Ausg. auf S. 50 nicht erwähnt) Abb. 328-335, 337-375. VB 115,5. Folgende Hlzs. von Schramm sind mehrfach abgedruckt: Abb. 335 u. 352 (je 2mal), 345 (3mal), 351 (4mal). Abb. 327 (Einl.-Hlzs.) ersetzt durch Abb. 3088, desgl. Abb. 336 durch Schramm III Abb. 137; die Abb. 376 u. 377 fehlen. Hinter Abb. 371 ist ein neuer Hlzs. eingefügt: Abb. 2258; er erscheint also nicht erst in der Ausg. C 2325 vom 5. XII. 1483, wie Schramm IV S. 33 annimmt. ─ Bl. 1 (leer?) fehlt. - Rubr., Hlzs. u. Hlzs.-Init. farbig kol. - Mit hs. dt. Anm. Auf Bl. 162b von P. 2 Kaufverm.: Anno domini mcccclxxx. vf advincula sancti petri [1. VIII.] köften wir dis buoch vm̄ xvj ß ij d.
- Einband: Br. Kalbslederbd (über Holz) mit Rollen- u. Stempelpr. Benutzt sind 3 Rollen: 1. Rolle 2 für 1558 bei Haebler: Rollenst. II S. 35. - 2. 160 mm x 15 mm: 4 Köpfe mit Blattwerk. - 3. Ornamentale Rolle. - Gebunden: 1566. Mit 2 Schließen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen