INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Psalterium, lat., cum canticis et hymnis.
[Basel: Jakob Wolff, um 1498] 16o.
- 272 Bl.
Sack 2973.
-
UB Freiburg
: INKA 23003042
272 Bl. Sign.: Aa Bb8 a-z8 A-J8. Rot gez.: [16] Foliū.j. - Foliu.ccxlix. [6] [m. Fehler]. 17 (Bl. 15b u. 272a: 22) Z. Typen: 2:65G, 3:84G. Init.: d, e, f, p. Vereinzelt Min. f. Init. Schwarz u. rot gedruckt. Kol.-Tit. in Rot. - Bl. 1 (mit Tit.?) fehlt. Bl. 2a mit Sign. Aa ij: [rot] (K L2) Januariuſ habet di||eſ. xxxj. || xij (A) Circūciſio dn̄i || [schwarz] b Octana ſtephani ||... endet Bl. 13b Z. 16: [rot] xiij (A) [schwarz] Silueſtri pape || Bl. 14a [rot] Officia duodecim mēſi=||um ſunt. ||[schwarz] Pocula a ianus amat. [et] feb[r]u9 algeo || clamat. ... Bl. 17a mit Sign. a u. Blz. Foliu.j.: [rot] Pſ. j. || [schwarz] (b7)Eatuſ vir || q[ui] nō abijt || in cōſilio || impio[rum] || in via pec||cato[r]ū nō || ſtetit: [et] in || cathedra peſtilētie nō ſedit ||... Sign. b: ternū: [et] in ſcl'm ſcl'i. [rot] (I) [schwarz]nimici || ... endet Bl. 266a mit Sign. J ij
u. Blz. Foliū. ccxlix. Z. 18: ſctō flāmīe. Am̄. || Bl. 266b: [rot] Regiſt[rum] pſalmo[rum] ad vſ ||... endet Bl. 271b Z. 4: [rot] (T)[schwarz]e deū laudam9[rot] ccvj || Explicit regiſt[rum] pſalmo[rum]. || Ad b[ea]tām virginē. Oratio. ||... endet Bl. 272a Z. 21: ... vitā habeā ſempiternā. Amē || [rot] Deo gratiaſ. || Bl. 272b leer. Druckpapier mit Wz. Piccard, Ochsenkopf X, 527 (nachzuweisen auf Basler Papieren von 1497 u. Druckpapieren von 1498) u. X, 528, 1 (nachzuweisen auf Basler Archivalien um 1497/1502). - Auf Vors.Bl. 1b: Miniatur: Hl. Konrad von Konstanz, Patron der Diözese, in Bischofsornat: grünes Untergewand u. weißer Mantel, mit Mitra (weiß mit rotem Besatz in Form eines Antonius-Kreuzes in Anlehnung an das Bistumswappen) u. goldenem Doppelreifnimbus, in der Rechten Bischofsstab (rot mit goldenem Griff), in der Linken den Kelch mit Spinne, vor goldenem Brokatvorhang, darüber blauer Himmel. Unten als Stifterfiguren links u. rechts
zu den Füßen des Heiligen ein Mönch u. eine Nonne in Dominikanerhabit. Farben: blau, rot, grün, weiß, schwarz, braun u. golden; mit Federzeichnung. Um 1505/10. - Auf d. Vors.Bl. 2b hs. Anweisung für Psalmengebet [16./17. Jh.].
- Provenienz: (auf d. Vors.Bl. 1a) Susanna volmerin ist das byechlin vnnd hatz mir geben min hertz liebe mutt pryorin, selig Appolonia beckin gewesne pryorin zu hadelhusem jm closter tusent fünfhundert vnnd sybne nützigisten jor ist sy gestorben.
- Einband: Rot-br. Kalbslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. vergoldeter Stempelpr. Auf Vorderdeckel Stempeldruck: S. M || S. Beschläge u. eine Schließe erhalten.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen