INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Psalterium, deutsch, cum canticis. Mit Psalmenkomm. des Nicolaus de Lyra, in dt. Bearb. von Heinrich von Mügeln.
[Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis (= Georg Reyser), um 1474]. 2o.
HC 13508. C 4958? Goff P-1066. BMC I 79, IB 862. Ohly: Reyser 21. Bohatta: Lit. Bibl. 985. Walther: Bibel III Sp. 588ff., insbes. 595. F. W. Ratcliffe: Die Psalterpostille des Nicolaus von Lyra, dt. In: Zeitschr. f. dt. Philologie 84 (1965) S. 1 ff. VL2 III Sp. 817f. Sack 2979.
-
UB Freiburg
: INKA 23003049
Unvollst. Ex., es fehlen: Bl. 1 ─ 3 u. 80 ─ 92 (hs. erg. im 18. Jh.). Vorn eingeklebt hs. Expertise über diesen Druck von Stephan Alexander Würdtwein, dat. Worms, 29. VIII. 1787 ("dt. Brevier"!).
- Provenienz: (im Vorderdeckel, ausgelöscht) Item dyß buch jungker herich(?) boschmans [15. Jh.].
- Einband: Br. Kalbslederbd (über Holz) mit Streicheisenlinien u. Stempelpr. Von den 5 benutzten Stempelformen bildet Schunke: Schwenke I den Hasen im Rechteck ab (= Nr. 5a) mit dem Lokalisierungshinweis: Mainz, Meister H mit Kreuz. Als Einbandfalz Rest einer Urk., ausgestellt von Bernhart von Dorenckeim [Bad Dürkheim bei Neustadt/Weinstraße?] Schultheiß zu Rechtenbach [Kr. Bergzabern?]. ─ Mit je 5 Buckeln aus Holz (2 davon fehlen) u. einer Schließe.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen