1. Pseudo-Remigius <Altissiodorensis>:
Fundamentum scholarium. Kompilator: Johannes Kerckmester.
Hagenau: Heinrich Gran, 1494. 4o.
HC 13769 = H 13861. Schr 5087. Schreiber-Heitz 19. IBP 2258. BMC III 683. Sack 3040.
- Ungeprüft: GW M04421. (nach HC 13769)
- Über den ursprünglichen Verf. der für den Schulgebrauch bearb. Kurzfassung der Ars minor des Aelius Donatus vgl. Anm. von Nr. 3042. Vorliegendes Sammelwerk ist eine Kompilation von Johannes Kerckmester; die erste Ausg. erschien u. d. Tit.: "Regule Remigii" 1486 bei Johannes Limburg in Münster; vgl. dazu u. zum Inhalt: E. Droz: Die "Regule Remigii", ... In: Ex officina literaria (1968) S. 1 ff. - Die vorliegende Ausg. ist ein Nachdruck der Ausg. Quentells vom 10. X. 1492 (H 13860 = VK 1015); selbst das von Quentell stets für das "Monasterii" der Erstausg. gesetzte "Colonie" ist stehengeblieben, ersetzt wurde lediglich im Text die neue Jahreszahl "1494" (Bl. 20a Z. 1).
Titelbeschreibung:
GW M04421
Signatur: | UB: Ink. D 4242 |
Provenienzen: |
Tennenbach |