INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Sententiae antiquorum philosophorum.
[Paris: Johann Higman für oder mit Wolfgang Hopyl, um 1490]. 4o.
- 10 Bl.
Pell (Ms.) 10.454 [12 Bl.]. Sack 3215.
- Sign.: a6b4. 39 Z. Type 1:80R.
Vermutlich etwa gleichzeitig mit Madsen 1890 = Pell 5627 [irrtümlich: U. Gering!] entstanden. - Rubr. - Mit Anm. von der Hand des Johannes Brisgoicus.
-
UB Freiburg
: INKA 23003288
Bl. 1a mit Sign. a.i: Sententie antiquorum philoſophorum. || Antiſthenes||Antiſthenes omībus qui ſe incolumes cupiunt op9 eſſe aiebat || vel fidis amicis vl' capitalibus inimicis ... Sign. b: Demonax || Demonax inquit ſi aliēis te exēplis correxis nuq[uam] in malorū||Endet Bl. 10b Z. 38: Idem qui in re ſua male ſibi conſulit nunq[uam] poterit recte alienis || conſulere ||
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen