1. Pseudo-Guilelmus <Textor>:
Sermo de passione Christi. Daran: Pseudo-Anselm von Canterbury: Dialogus beatae Mariae et Anselmi de passione domini. - Pseudo-Bernardus Claravallensis: De planctu beatae Mariae virginis.
Basel: [Michael Wenßler, nicht nach 26. IX. 1486]. 4o.
C 5773. CBB 3674 [Straßburg: Dr. d. Vitas Patrum?]. IBP 5207. Goff T-119. VBonn 1119 [o. Dr.]. GfT Taf. 252. Zum Druck vgl. Scholderer: Essays S. 52, zu d. Texten VL2 I Sp. 855; 378 f.; 761 u. 793. Sack 3368.
- Ungeprüft: GW M45722. (nach C 5773) - GW M45722. (nach Goff T-119) -
- Erste Schrift gedruckt unter dem Namen des G. Textoris; wirklicher Verf.: Gabriel Biel: Sermo historialis passionis dominicae, ursprüngliche Fassung. Zur Textüberlieferung vgl. M. Elze in: Zs. f. Kirchengesch. 81 (1970) S. 362 ─ 374. ─ Zur Verfasserschaft des unter dem Namen Bernhards verbreitetem Traktats vgl. unter Nr. 2200.
Titelbeschreibung:
GW M45722
Signatur: | UB: Ink. K 481 |