INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <de Aquino>:
Catena aurea super quattuor Evangelistas.
[Augsburg: Günther Zainer, 1475/76]. 2o.
H 1328. CBB 3691. Pell 932. IGI 9515. IBP 5242. Goff T-226 [um 1473/74]. BMC II 323, IC 5508. Glorieux: Rép. 14, ae, ak, ap, aq. Grabmann S. 261 f. Sack 3393.
- Ungeprüft: GW M46087. (nach H 1328) - GW M46087. (nach Goff T-226) -
Titelbeschreibung:
GW M46087
-
UB Freiburg
: INKA 23003474
Bl. 260 (leer) fehlt. ─ Mit roten Lombarden, auf Bl. 2a Bildinit. (Drachen in Federzeichnung). ─ Zahlr. Anm. u. Notizen zu Autor u. Text von der Hand des Jacob Schwartz; von zeitgenössischen Autoren werden oft zitiert: Caspar Hedio, Jac. Stapulensis, Erasmus, Melanchthon. Auf Bl. 1b hs. 12 Z.: Exhortatio ad lectionem sacrarum Litterarum (Inc.: Est enim, ut dicit Gregorius in moralibus, Sacra Scriptura ad nostram consulationem parata ...); auf Bl. 1a lat. Vers.: Aut odit, aut amat mulier, tertium nescit, vgl. Walther II 1839 abw. Auf Bl. Z. 3b von der Hand des Jac. Schwartz Anm., die endet: ... Caeterum de morte vide libellum meum vulgariter de morte scriptum. J. Bytelschieß.
- Provenienz: 1. Auf d. unteren Buchschnitt Besitzzeichen: Kreuz mit behängten Querarmen (= Arma Christi) im Kreis [Brandstempel]. ─ 2. (auf Bl. 1a) 1549. Jacob: Schwartz. - 3. Paulinerkloster in Langnau.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen