INKA Recherche-Ergebnis: 1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)

Zum Seitenende | Neue Suche


1.   Tractatus continens causas, propter quas superiores, qui praesunt reipublicae christianitatis, et populus illis subiectus guerris et aliis tribulationibus plus solito affliguntur.
[Speyer: Peter Drach, nach 1500]. 4o.
H 15641 [Verf.: J. Trittenheim]. R 352 [Mainz: P. Schöffer?, um 1490]. IGI 9718 [Verf.: Trithemius; Straßburg, um 1500]. Goff T-413 [Speyer: P. Drach, um 1490]. Günther: Leipzig 2605 [P. Drach, o.J.]. Geldner: Drach Sp. 182 [um 1490]. Sack 3490a. - Ungeprüft: ­­­GW M30886. (nach H 15641) - ­­­GW M30886. (nach R 352) - ­­­GW M30886. (nach Goff T-413) - - Der Druck wurde im Dezember 1503 durch Raimundus Peraudi in Speyer veranstaltet, möglicherweise auch von ihm verfaßt, vgl. G. Mehring: Kardinal Raimund Peraudi als Ablaßkommissar in Deutschland 1500-1504 u. sein Verhältnis zu Maximilian I. In: Forschungen u. Versuche zur Geschichte des Mittelalters u. der Neuzeit. Fcstschrift Dietr. Schäfer z. 70. Geb. (1915) S. 409; auch N. Paulus: R. Peraudi als Ablaßkommissar. In: Histor. Jb. 21 (1900) S. 678, Anm. 2. - Sign.: A6B8. Typen: 13:80/81, 19:155G.
Titelbeschreibung:
GW M30886


Zum Seitenanfang | Neue Suche

Universitätsbibliothek Tübingen