INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Vincentius <Bellovacensis>:
Speculum doctrinale.
Nürnberg: Anton Koberger, 16. III. 1486. 2o.
C 6243. CBB 3939. IGI 10.311. IBP 5644. Goff V-280. Klebs 1037.2. Sack 3670.
- Ungeprüft: GW M50555. (nach C 6243) - GW M50555. (nach Goff V-280) -
Titelbeschreibung:
GW M50555
-
UB Freiburg
: INKA 23003757
308 Bl. Kollation wie CBB (m. Suppl.) Bl. 1 (leer) fehlt. ─ Rot u. blau rubr., mit roten u. blauen Init., auf Bl. 2a blaue Init. auf Purpurgrund mit Goldzeichnung, unten mehrfarbige Blütenranken.
- Provenienz: Bei Neueinbd wohl Eigentumsvermerk der Freiburger Kartause entfernt; der Bd gehört nach hs. Ausstattung u. Überlieferung zu Nr. 3674, 3677 u.3682. Im Necrologium der Freiburger Kartause, aufbewahrt im Badischen General-Landesarchiv Karlsruhe, findet sich zum 16. Okt. folgender Eintrag: "Dominus Petrus Puttlinger olim commendator in Biberstein ord. s. Johannis Jherosolimitani don. nobis 15 fl. pro partibus speculi Vincencii exponendis. Actum 1493 pro remedio anime sue sub p. Jo[hanne] K[eslin, Prior der Freiburger Kartause vgl. im Prov.-Reg.]. Idem successive dedit forte eciam circa 15 fl. sequentibus annis usque ad. a. d. 1504, quo obiit, die scilicet 28. mensis martii, sepultus
Friburgi apud Johannitas. Specula Vincentii omnia quatuor empta sunt pro 16 fl. renen. sine rubricatura et ligatura a. d. 1490 pro quibus prius debuit predictus dominus ut premittitur et promiserat ante". Schenkung kurz erwähnt bei Rest S. 38, zitiert aus seinem Nachlaß mit Verbesserungen nach späterer Autopsie.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen