INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Herbarius.
Vicenza: Leonardus Achates und Guilelmus de Papia, 27. Oktober 1491. 4o.
- 172 Bl.
GW 12276. HC 8451. BMC VII 1033. BSB-Ink H-103. Goff H-68. ISTC ih00068000.
- Mit 150 Holzschnitten
In dieser Ausgabe fälschlicherweise Arnoldus <de Villa Nova> zugeschrieben.
Titelbeschreibung:
ISTC ih00068000. (nach GW 12276)
GW 12276
-
Konstanz
: INKA 25000156
Zahlreiche deutsche Anmerkungen, teilweise Rezepte und Anwendungen.
- Provenienz: 1. Besitzvermerk: Frater Melchior Fessler ordinis minorum Conuentus Constant: me possidet Anno domini 1559. Michael Kün est possesor istius librj. Dazu handgezeichnetes Wappen (Mitra). Kaufvermerk: Constat 5 baz. [Melchior Fessler, Konstanz; Michael Kuen]. - 2. Franziskanerkloster Konstanz.
- Einband: Spätgotischer blindgeprägter Schweinshalblederband auf Holz mit einer Schließe. Einzelstempel: Blattwerk, wie bei der Ink. Nr. 102. Werkstatt: Konstanz, Blüte x-förmig (Kyriss 140; EBDB w000011), Kyriss Tafel 281 Nr. 4.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen