INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
Confessiones
[Straßburg: Johann Mentelin, nicht nach 1470]. 2o.
- 144 Bl.
GW 2893. Goff A-1250. H 2030*. Pell 1536. IBP 637. Hubay (Augsburg) 213. Sack (Freiburg) 359. BMC I 54. BSB-Ink A-850. Hellwig 213.
Titelbeschreibung:
GW 02893
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27000218
In den vorderen Lagen im unteren Seitenrand Schimmelschaden. - Durchgehende Rubrizierung in Rot, Zählung der Bücher im oberen Seitenrand und der Kapitel in den äußeren Seitenrändern in römischen Ziffern; Bl. 1 im oberen Seitenrand mit Titelaufschrift Augustinus, Bl. 144b mit rotem Explicit Finis confessionum Augustini Aurelii. In den vorgesehenen Spatien zum Prolog (Bl. 1a, 3 Z.), Textbeginn (Bl. 1a, 5 Z.) sowie zu Beginn der Kapitel (4 Z.) grobe Fleuronnéeinitialen in Rot, Blau und Lila; wahrscheinlich Nürnberg, 3.-4. V. 15. Jh. Viele, zum Teil umfangreiche hs. Anm. in den Seitenrändern, auf dem Vorderspiegel, dem vorderen Schutzbl. und Bl. 22a des angebundenen Druckes; weiterhin Anstreichungen und Zeigehände. Rubrizierung, Fleuronnéeinitialen und Anmerkungen identisch mit dem angegundenen Druck. Hs. Lagenzählung teilweise erhalten. Falzverstärkungen aus Pergament in der Lagenmitte. Schnitt gelb. Als Lesezeichen eingelegter Papierstreifen mit Wortfragmenten (lat., 15.
Jh.).
(291x212mm)
- Provenienz: (Bl. 1a) Rundes aufgeklebtes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648); Stempel StB Nürnberg, ca. 1840-1936.
- Einband: Brauner, blindgeprägter Ledereinband über Holz, vor allem RD mit Fehlstellen und Beschabungen. Streicheisenlinien, Blindstempel. Werkstatt: Nürnberg, Kartäuserkloster, 1. Gruppe (Kyriss 23.1; EBDB w000085; vgl. dazu Rabenau in S-S, S. 201f.). Stempel: s006909, s006914-6915, s006919. Spuren von je 5 Buckeln und 2 Riemenschließen. VD mit aufgeklebtem Titelschild Liber confessionum beati Augustini und Signaturschild y 5 (nicht nachweisbar im Katalog des Kartäuserklosters, Dresden, LSUB, Cod. 389). Vorderspiegel mit hs. Anm. und bibliographischen Angaben. Rücken mit in Schwarz aufgetragener Signatur 958 und in Schwarz auf weißem Feld aufgetragener Signatur 333.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen