INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bernardus <Claraevallensis>:
Sermones super Cantica canticorum. Daran: Gilbertus <de Hoilandia>: Sermones super Cantica canticorum
Straßburg: Martin Flach, 1497. 2o..
- 202 Bl.
GW 3937. Goff B-430. HC 2859* = H 2858a. Polain (B) 607. IBP 919. Sajó-Soltész 569. Hubay (Ottobeuren) 66. Ohly-Sack 474, 475. Sack (Freiburg) 574. Hummel-Wilhelmi 102. BMC I 154. BSB-Ink B-326. Walter 86.
Titelbeschreibung:
GW 03937
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27000356
Wasserschaden in den ersten Lagen. Rote Lombarden. Zu den Textanfängen Lombarden mit rot-blau geteilten Buchstabenschäften. Vereinzelt Unterstreichungen, Zeigehände und hs. Anm. im Sermones-Teil von Bernardus <Claraevallensis>.
- Provenienz: (Bl. 1) Aufgeklebtes rundes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648). (Bl. 31a = Sign. d1a und Bl. 219a) Stempel StB Nürnberg (seit ca. 1974 in Gebrauch).
- Einband: Brauner, blindgeprägter Ledereinband über Holz, berieben und mit Fehlstellen. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Nürnberg, Bogenfries Nr. 314 ("Haller-Meister") (Kyriss 118; Rabenau in S-S, S. 201; Sprandel-Krafft, S. 123-126). Stempel: Kyriss 118, 1, 2, 3, 4, 5. 2 Riemenschließen erhalten, Schließenbleche und Schließenzunge mit Buchstabenprägung. Spuren von je 5 Beschlägen. VD mit Titelaufdruck (Goldprägung stark berieben) und aufgeklebtem Signaturschild B 19. RD mit aufgeklebtem Signaturschild Theol. 220 2o. Blattweiser aus rot gefärbtem Leder. Schnitt gelb.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen