INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Cyprianus, Thascius Caecilius:
Opera. Hrsg. von Christoforus <de Priolis>
Venedig: Lucas Dominici, 4. Dezember 1483. 2o.
- 166 Bl.
GW 7885. Goff C-1013. H 5898*. Polain (B) 1210. IBP 1821. Sajó-Soltész 1127. BMC V 281. BSB-Ink C-727
Titelbeschreibung:
GW 07885
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27000555
Bl. 1, leer, auf der Rückseite mit hs. Angaben zur Biographie des Cyprianus; Bl. 166, leer, als Rückspiegel verwendet. Bl. 7 (Sign. a1) herausgerissen. Rote Lombarden. Im vorgesehenen Spatium zum Textbeginn Deckfarbeninitiale mit Blattgold, nur noch Reste des Rankenausläufers im Falz erhalten, Initiale mit dem herausgerissenen Bl. verloren; wahrscheinlich Südostdeutschland, mit der um 1485 endenden Wirkungszeit der Buchbinderwerkstatt datierbar. Hs. Anm. von mehreren Händen. Ab Bl. 7 hs. Foliierung [1]-158.
- Provenienz: 1. (Vorderspiegel) Eingeklebtes Holzschnittexlibris des Willibald Pirckheimer (Albrecht Dürer, vor 1504; Warnecke 42; Schoch 2, Nr. 138). 2. (Bl. 2a) Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
- Einband: Brauner, blindgeprägter Ledereinband über Holz, Lederbezug beschabt und mit Fehlstellen. Streicheisenlinien, Einzelstempel, Rolle. Werkstatt: Augsburg, Blüte frei II, tätig ca. 1479-1485 (EBDB w002758). Werkzeuge: Einzelstempel s020749, s020750, s020751, s020752, s020753; Rolle r001279. Reste von 2 Riemenschließen (Schließenbleche mit Buchstabenprägung am RD erhalten). VD mit Resten eines aufgeklebten Titelschildes. Rücken mit in Schwarz auf weißem Feld aufgetragener Signatur 362. Ansatzfälze aus Pergament (liturgischer Text mit Neumen, 12. Jh.).
(289x205mm).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen