INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales cum glossa Bernardi <Bottonii>.
Nürnberg: Anton Koberger, 14. Juli 1482. 2o.
- 314 Bl.
GW 11466. Goff G-457. HC 8014*. IBP 2515. Sajó-Soltész 1494. Borm 1200. Schmitt I 1686,7. Ohly-Sack 1305. Hubay (Augsburg) 950. Hummel-Wilhelmi 268. BMC II 423. BSB-Ink G-344. Hellwig 435
Titelbeschreibung:
GW 11466
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27000737
Fehlende Bogensignaturen n3 und p1 hs. ergänzt. Bl. 1, leer, fehlt; Bl. 313b-314a, leer, mit hs. ergänztem Register. Zusätzlich zum Rotschwarzdruck durchgehende Rubrizierung. In den vorgesehenen Spatien von Text und Kommentar abwechselnd rote und blaue Lombarden; zu Beginn von Buch 1 (Bl. 2a, 11 Z.) blaue Initiale auf weiß ornamentiertem Goldgrund mit alternierend rot-grünen Rahmenleisten; zu Beginn von Buch 2 (Bl. 88a, 9 Z.) Lombarde in Rot und Blau mit Schaftaussparung in Form eines Kopfstempels; zu Buch 3-5 (4-10 Z.) rote Lombarden. Zahlreiche Anstreichungen und Maniculae, wenige hs. Anm. Kolumnentitel hs. ergänzt: Buch- und Blattzählung, letztere nach Büchern getrennt. Schnitt gelb. Blattweiser. Als Lesezeichen eingelegter Papierstreifen mit Beschriftungsresten.
- Provenienz: 1. (Bl. 2a) Kelheim, Franziskanerkloster: Ad PP Franciscanos Kelhaimii Bibliothecam; im Fußsteg zusätzlich Monogrammstempel. 2. (Vorderspiegel) Bundesdenkmalamt, Stempel mit Bleistiftdatierung 6. Juli 1917. 3. (Bl. 2b, Akzessionsnummer) 1936 vom Antiquariat Edelmann, Nürnberg, für StB erworben (im Vorderspiegel eingeklebter Ausschnitt aus einem Auktionskatalog); (Vorderspiegel, Bl. 2b, Bl. 313b) runder Stempel StB Nürnberg.
- Einband: Brauner blindgeprägter Ledereinband über Holz; Lederbezug beschädigt und im Gelenkbereich gerissen. Streicheisenlinien, Einzelstempel. Werkstatt: Nürnberg, Franz Staindorffer (Kyriss 65, EBDB w000312). Stempel: s004070, s013750, s013751, s013753, s013756, s013757, s013758, s013759, s013760; zusätzlich eine Rosette, vierblättrig. Spuren von je 5 Beschlägen, 2 Riemenschließen und einer Kettenöse. VD mit aufgeklebtem Papiertitelschild, dessen gemalte Rahmung einen aufgenagelten Messingrahmen imitiert. Rücken mit aufgeklebtem Titel- und Signaturschild aus Papier. Kapitale mit farbigen Fäden umstochen.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen