INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Teramo>:
Consolatio peccatorum seu Processus Belial
[Köln: Drucker des Augustinus, "De fide", (Johann Schilling?), um 1473]. 2o.
- 96 Bl.
GW M11045; Goff J-65. C 5786. IBP 2972. Ohly-Sack 1559, 1560. Finger 582, 583. BMC I 233. BSB-Ink I-52
- Zum Drucker s. Corsten (Anfänge) S. 44-45 und Needham (Corsten Festschrift) S. 126-28)
Titelbeschreibung:
GW M11045; Goff J-65
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27000910
In den vorgesehenen Spatien (2-4 Z.) rote Lombarden; von derselben Hand stammt die Rubrizierung der beigebundenen Drucke. Zum Textanfang (Bl. 1a, 6 Z.) Lombarde mit rot-blau geteilten Schäften und Schaftaussparungen. Viele hs. Anm. von einer Hand. Hs. Bogensignaturen teilweise erhalten.
(286x210mm).
- Provenienz: (VD) Nachträglich aufgeprägtes Supralibros StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Hieronymus Paumgärtner d.J. (1570-1586); (Bl. 1a) rundes nachträglich aufgeklebtes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648) und Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
- Einband: Ehemals heller, jetzt nachgedunkelter Halbledereinband über Holz; Vorderdeckel beschädigt. Spuren von einer Riemenschließe. VD mit nachträglich aufgeprägtem Supralibros. Ansatzfalze aus Pergament, im Hinterdeckel mit Federproben (Alphabet). Schnitt gelb. Rücken mit Spuren eines aufgeklebten Titelschildes und in Schwarz auf weißem Feld aufgetragener Signatur 369.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen