INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Regiomontanus, Johannes:
Kalendarium <ital.>. Calendario
Venedig: Bernhard Maler (Pictor), Erhard Ratdolt und Peter Löslein, 1476. 4o.
- 30 Bl.
GW M37479. Goff R-103. HC 13789. Klebs 838.1. BMC V 243. BSB-Ink R-77
Titelbeschreibung:
GW M37479
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27001459
Lagenformel durch Neubindung abweichend von GW M37479: a8, b10, c12; die beiden auf stärkerem Papier gedruckten Instrumententafeln zu Anfang und am Schluß der Lage c. Rotschwarzdruck. Schemata der Mond- und Sonnenfinsternisse gelb koloriert. Holzschnittinitialen, Holzschnittleisten. Die Figur des wahren Mondlaufs mit drehbaren Scheiben, das allgemeine Uhrtäfelchen mit angenietetem, drehbarem Zeiger aus Messing. Einzelne hs. Anm. (ital.).
(292x203mm)
- Provenienz: 1. (Hinterspiegel) Wappenexlibris in Deckfarbenmalerei mit Beischrift SAGRED EYZAGA. 2. (Bl. 1b) Gemäß Akzessionsvermerk 1932 als Tausch von Rühmer, Tutzing, erworben.
- Einband: Pergamenteinband: Doppelbl. aus einem Antiphonar mit Notation und beriebener Federzeichnungsinitiale (lat.; Italien, 15. Jh.). Als Spiegel eingeklebte Pergamentbl. mit beriebener Deckfarbenmalerei (Spanien ?, 17. Jh. ?): vorn Darstellung einer Madonna auf der Mondsichel mit Beischrift Nuestra Senora La Concepcion / Mia senora de la Conzecion; hinten Wappenexlibris (s. Pronvenienz).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen