INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Schwabenspiegel
[Augsburg: Günther Zainer, um 1473]. 2o.
- 110 Bl.
Goff L-46. HC 9868*. Schr 4465. Schramm 2, 233. IBP 3360. Sajó-Soltész 3047. BSB-Ink S-213.
- Ungeprüft: GW M40944. (nach Goff L-46) - GW M40944. (nach HC 9868) - GW M40944. (nach BSB-Ink S-213) -
- Holzschnitte und Holzschnittinitialen.
Titelbeschreibung:
GW M40944
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27001526
Bl. 1-6 mit Register und Holzschnit (Bl. 6b) fehlen. Durchgehende Rubrizierung. Holzschnittinitialen mit rot oder blau ausgemalten Buchstabenkörpern und gelbbraun koloriertem Knospenfleuronnée; Bl. 74a und 76b (Bl. H4a und H6b) mit roter bzw. blauer Lombarde anstelle der Holzschnittinitialen.
(394x281mm).
- Provenienz: 1. (VD) Nachträglich aufgeprägtes Supralibros StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Hieronymus Paumgärtner d. J. (1570-86). - 2. (Bl. 7) Rundes aufgeklebtes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648). - 3. (Bl. 7) Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
- Einband: Brauner, blindgeprägter Halblederband über Holz, beschädigt und mit Fehlstellen, Lederbezug am Rücken teilweise gelöst und im Gelenkbereich vorne gebrochen. Streicheisenlinien, Einzelstempel (schwache Prägung). Wahrscheinlich Augsburg, Ambrosius Keller (Kyriss 49; Rabenau in S-S, S. 6f.; Sprandel-Krafft, S. 58). Stempel: Kyriss 49, 4; Granatapfel offen (Einbanddatenbank s000788). Spuren von 2 Riemenschließen (Schließenbleche mit eingeprägten Ranken am RD erhalten). VD mit Titelaufschrift in Tinte auf Holz. RD mit Resten von Siegelwachs. Vorder- und Rückspiegel Druckmakulatur: zwei identische, einseitig bedruckte Einzelblätter (Biblia latina, Ex 24-26).
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen