INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Stoer, Nicolaus:
Expositio officii missae sacrique canonis
[Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis (= Georg Reyser), ca. 1473-1475]. 2o.
- 182 Bl.
GW M44069. Goff E-165. CR 2387. Polain (B) 1758 u. 1758A. Ohly (Gb Jb 1956) 4. Sack (Freiburg) 3292. BMC I 76. BSB-Ink S-593.
- Das bei Goff erwähnte Exemplar mit Rubrikatorenvermerk 1473 konnte nicht nachgewiesen werden; BSB-Ink S-593.
Titelbeschreibung:
GW M44069
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27001564
Die ersten fünf Lagen sind verbunden: Zwischen die erste Lage mit der Signatur a und den Lagen mit den Signaturen b und c ist die Lage mit der Signatur d eingeschoben; auf die richtige Reihenfolge verweisen korrespondierende Zeichen an Lagenenden und Lagenanfängen. Übliche Rubrizierung. In den vorgesehenen Spatien (3 Z.) zu Beginn der Kapitel rote und blaue Lombarden. Zu Beginn von Buch I (Bl. 1, 11 Z.) Initiale mit rot-blau geteilten Buchstabenschäften und gezackter Schaftaussparung sowie angedeutetem Besatzfleuronnée in Rot; zu Beginn von Buch II (Bl. 51, 6 Z.) Initiale mit rot-blau geteiltem Buchstabenschaft. Beginn der Traktate (Spatien von 5 Z.) uneinheitlich hervorgehoben durch vergrößerte rote Lombarden, rote Lombarden mit Schaftaussparung oder Lombarden mit rot-blau geteilten Buchstabenschäften. Rubrizierung von anderer Hand als in den beigebundenen Drucken. Zahlreiche hs. Anm. und Zeigehände sowie zwei Randzeichnungen (Kreuz, Patene) von einer Hand, zuerst
in brauner, dann in roter Tinte. Von derselben Hand die Hinweise auf die verbundenen Lagen. Eine autonome Randzeichnung in Bleistift (Bl. 66a): S-Initiale. In den Lagenmitten als Falzverstärkung teilweise Pergamentverschnitt.
(278x209mm)
- Provenienz: (Bl. 1) Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
Angebunden an: |
1625
|
Signatur: | 1 an Inc. 371.2o |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen