INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <a Kempis>:
Opera: Sermones, epistolae et alia opuscula. /Mit Brief von Georg Pirckheimer an Peter Dannhauser und mit Widmungsbrief an Georg Pirckheimer, hrsg. von Petr Dannhauser.
Nürnberg: Kaspar Hochfeder, 29. November 1494. 2o.
- 184 Bl.
Goff T-352. HC (+Add) 9769*. Polain (B) 3777. IBP 5357. Sajó-Soltész 3308. Hubay (Augsburg) 2003. Hubay (Eichstätt) 1005. Ohly-Sack 2783, 2784. Sack (Freiburg) 3465, 3466. Borm 2625. BMC II 475. BSB-Ink T-195 [Inhaltsangabe]. GW M46672. Hellwig 902.
Titelbeschreibung:
GW M46672
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27001597
Buchblock mit Wasserschaden. Durchgehende Rubrizierung. Kleine und große rote Lombarden. Zum Textbeginn auf Bl. 5a (Sign. a1, Fol. I) Fleuronnéeinitiale mit rot-blau geteiltem Buchstabenkörper und rotbraunem Knospenfleuronnée: Nürnberg, um 1500?
(303x212mm).
- Provenienz: (Bl. 1) aufgeklebtes rundes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648); Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
- Einband: Brauner blind- und goldgepresster Ledereinband über Holz; Lederbezug mit kleinen Fehlstellen, Rücken alt restauriert. Streicheisenlinien, Einzelstempel, 1 Platte. Nürnberg: Blumenstock II Nr. 311 = Weltchronik-Meister (Kyriss 117; Rabenau in S-S, S. 208f.; Sprandel-Krafft, S. 121f.). Stempel: Kyriss 117, 1, 2, 4-7; zusätzlich Knospe, rhombisch umrandet (Einbanddatenbank s014009). Titel sowie Blattwerk und Blüten im Rautengerank in Goldprägung. Reste von 2 Riemenschließen (Schließenbleche am RD erhalten). Spuren von je 5 Beschlägen. VD mit aufgeklebtem Titel- und Signaturschild O 33. Rücken mit in Schwarz auf weißem Feld aufgetragener Signatur 383. Schnitt gelb. Vorderspiegel mit Federzeichnung: Buchstabe T oder Kreuz.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen