INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Thomas <a Kempis>:
Opera: Sermones, epistolae et alia opuscula. /Mit Brief von Georg Pirckheimer an Peter Dannhauser und mit Widmungsbrief an Georg Pirckheimer, hrsg. von Petr Dannhauser.
Nürnberg: Kaspar Hochfeder, 29. November 1494. 2o.
- 184 Bl.
Goff T-352. HC (+Add) 9769*. Polain (B) 3777. IBP 5357. Sajó-Soltész 3308. Hubay (Augsburg) 2003. Hubay (Eichstätt) 1005. Ohly-Sack 2783, 2784. Sack (Freiburg) 3465, 3466. Borm 2625. BMC II 475. BSB-Ink T-195 [Inhaltsangabe]. GW M46672. Hellwig 902.
Titelbeschreibung:
GW M46672
-
Stadtbibliothek Nürnberg
: INKA 27001600
Durchgehende Rubrizierung. Kleine und große rote Lombarden. Blattweiser aus Leder. - Der vorliegende und der angebundene Druck sind offensichtlich einmal separat aufbewahrt und separat katalogisiert worden, denn sie tragen eine mit Tinte hs. eingetragene Signatur S 3 (Bl. 1) bzw. D 3 (s. beim angebundenen Druck).
- Provenienz: 1. (Signaturschild) Nürnberg, Dominikanerkloster; erwähnt im Catalogus omnium librorum monasterii praedicatorum (SLSUB Dresden, Cod. C 389): Opera Thomae de Kempis E 11. 2. (Bl. 1) Rundes aufgeklebtes Exlibris StB Nürnberg mit Wappen des Kirchenpflegers Lukas Friedrich Behaim von Schwarzbach (1643-1648); Stempel StB Nürnberg (ca. 1840-1936).
- Einband: Ehemals heller, braun nachgedunkelter, blind geprägter Ledereinband über Holz. Streicheisenlinien, Blindstempel, Platte. Nürnberg: Werkstatt Dominikanerkloster, 1. Gruppe - Konrad Forster (Kyriss 21.1; EBDB w000081; Rabenau in S-S, S. 198-200). Platte EBDB, p000105; Stempel EBDB s006302, s006303, s007182, s007183, s006196 und s006198. Reste von 2 Riemenschließen, Schließenbleche am RD erhalten. Spuren von je 5 Buckeln und einer Kettenöse (RD). VD mit aufgeklebtem Titel- und Signaturschild E 11, beides aus Pergament. Rücken mit in Schwarz auf weißem Feld aufgeetragener Signatur 204.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen