INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Rodericus <Sancius de Arevalo>:
Speculum vitae humanae. Daran: Speculum artis bene moriendi ("Cum de praesentis exilii miseria mortis transitus ..."). - Jacobus <de Gruytrode>: Speculum animae peccatricis. - Henricus <de Bitterfeld>: De horis dicendis. - Pseudo-Augustinus, Aurelius (i.e. Bernardus <de Parentis>): Speculum sacerdotum, cum Historia Udonis. - Dionysius <Cartusianus>: Speculum conversionis peccatorum.
Besançon: [Peter Metlinger], 1488. 4o.
- P. 1: 180 Bll.; P. 2: 22 Bll.; P. 3: 32 Bll.; P. 4: 8 Bll.; P. 5: 8 Bll.; P. 6: 28 Bll.
GW M38463. H 13947. Voull (Bonn) 1017. BSB-Ink S-65. BMC VIII, 405. Polain (B) 3444 (I). IDL 4032. Sack (Freiburg) 3084. Goff R-228.
- Zur variierenden Reihenfolge der einzelnen Werke vgl. BMC VIII, 405. Zu den Autorenzuschreibungen vgl. ISTC. - Stützsatz auf Bl. 10, Bl. 101, Bl. 181, Bl. 242 (jeweils oben u. unten)
Titelbeschreibung:
GW M38463
-
ULB Bonn
: INKA 29001011
Erstes Werk in einem Sammelband mit sieben Inkunabeln. - Hs. Gebetstext (Tinte, Hand des 16. Jh., ehem. vord. Vorsatz). Hs. Ausbesserung von Fehlstellen im Titel (Tinte u. Bleistift, Bl. 1a). Hs. Verzeichnis der Titel der beigebundenen Bände, durchnumeriert einschl. des gedruckten Titels (Tinte, Bl. 1a). Wenige hs. Anm., Notazeichen u. Anstr. mehrerer Hände.
- Provenienz: 1. Joannes Nuoffer Hunc libellu[m] donauit mihi vene[rabilis] d[o]m[inus] Nicola[us] Cesthelbran(?) de Zabernia ... die dimetrij m[art]iris Anno i[esu] c[hristi] xvcvij imo (Besitzeintrag mit Schenkungsvermerk auf dem ehem. hinteren Spiegel, 8. Oktober 1507) - 2. Pro Conuentu [fratrum] mino[rum] Mogunt[iae] (durchgestrichener Besitzeintrag, Tinte, Bl. 1a). - 3. Bibliothecae Carmeli Beilstein. E. l. i. num. 2 (Besitzeintrag m. Signatur, Tinte, Bl. 1a). - 4. ?F f?(hs. Eintrag, Tinte, Bl. 1a). - 5. Biblioth. Acad. Borussicae Rhen. (Stempel, 1818-1854, Bl. 1b) - 6. Scriptt. eccl. Lat. Sec. XV. 1196 (ehem. Signatur, Bleistift, ehem. hinterer Spiegel). - 7. Gb 1196 (13947) (ehem. Signatur inkl. Angabe der Hainnr., Tinte, auf einem Papierstreifen im hinteren Spiegel eingeklebt). - 8. KGL. UNIVERS.-BIBLIOTHEK BONN (Stempel, 1907- ca. 1917, Bl. 1a, 102a u. 181a).
- Einband: Restaurierter Ledereinbd., jetzt über Pappe. Rücken u. Teile der Deckel erneuert. Einzel- u. Rollenstempel sowie Streicheisenlinien. Titelprägung in Gold sowie ein papiernes Signaturschild (mit aktueller Sign. bedruckt u. beschrieben) auf dem Rücken. Lederne Blattweiser (Bl. 102 u. 182). Zwei leere Blätter hinten sowie ehem. Vorsatzblatt (vorne, Papier) u. ehem. Spiegel (hinten, Pergament) eingebunden.
Angebunden: |
Inc 1074
;
Inc 143
;
Inc 551
;
Inc 101
;
Inc 853
;
Inc 857
|
Signatur: | Inc 1017 |
Abbildungen: |
Digitalisat
|
Provenienzen: |
Nuoffer, Johannes
Nicolaus Cesthelbran (?) de Zabernia
Mainz: Franziskaner
Beilstein: Carmeliter
|
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen