1. Lehre und Unterweisung wie ein junger Mensch sich in Ehrbarkeit und guten Sitten erhalten soll.
Daran: Lehre und Predigt, wie sich zwei Menschen in dem Sakrament der heiligen Ehe halten sollen. Menschenspiegel. Die Fünf Anfechtungen, die ein jeder Mensch erstehen muss in seinen letzten Zeiten. Petrarca: Historia Griseldis [dt.] (Übers.: Heinrich Steinhöwel). Regimen sanitatis [dt.] Von Ordnung der Gesundheit. Die Zehn Gebote
Augsburg: Johann Bämler, 22. Apr. 1472. 2o.
Goff L-126 (incl R45). H 10005* (incl. 12818* [Petrarca] und 13736* [Regimen]). Klebs 596.1 (incl. 828.1). Osler (IM) 14. Schullian 384. Pell Ms 7117 (7061). BN-Inc L-110. IDL 3877. Sallander 1926. Coll (S) 648. Madsen 2462. Günt (L) 13. Ernst (Hannover) 267. Voull (B) 60. Deckert 428 + 546. Borm 1675. Walsh 538. Ballard 425. Bühler (P) III [Petrarca]. Sheppard 1190. Pr 1602. BMC II 331. BSB-Ink L-89
- Ungeprüft: GW M17713. (nach Goff L-126) - GW M17713. (nach H 10005) - GW M17713. (nach BSB-Ink L-89) -
- Lehre und Unterweisung is a shortened version of Albertanus Causidicus Brixiensis, De arte tacendi et loquendi, De consolatione et consilio, und De amore Dei et proximi (Verfasserlexikon 2, I pp.152-154)
Titelbeschreibung:
GW M17713
Angebunden an: | Ink.30(2) |
Signatur: | Ink.32(2) (Regimen sanitatis) |