INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aegidius <Romanus>:
Expositio in libros De anima Aristotelis cum textu; De materia caeli contra Averroim quaestio; De intellectu possibili contra Averroim quaestio; De gradibus formarum accidentalium
Venedig: Simon de Luere für Andreas Asulanus, 18. April 1500. 2o..
ISTC ia00070500. GW 7204. BSB-Ink A-49. Günther 3431
Titelbeschreibung:
GW 07204
-
UB Leipzig
: INKA 43000034
(3) Stück eines Sammelbandes. (1) Aegidius <Romanus>: Commentaria in octo libros physicorum Aristotelis. Venedig 1502 (EDIT16 17995); (2) Aegidius <Romanus>: Commentaria in libros De generatione et corruptione Aristotelis. Venedig 1505 (EDIT16 18003). Einzelne zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Großes Fürstenkolleg Leipzig (Olearius 46). (2) 1682 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Laubstab-Meister (EBDB w002047, hier unter Frankfurt/O.); Stempel: Schunke/Schwenke Laubstab 242 (EBDB r000270, hier unter Frankfurt/O.: Laubstabmeister); Schunke/Schwenke Laubstab 261; Schunke/Schwenke Rautengerank 9, (EBDB s009462, hier unter Frankfurt/O.: Laubstabmeister); Staude (EBDB s009463, hier unter Frankfurt/O.: Laubstabmeister). Als Ansetzfalz vorne und hinten zwei Streifen einer dt. Pergamenturkunde, wohl ausgestellt in Salzburg, wohl 1498, genannt werden: Streibl [...] burger zu S[alzburg] [...]hart Pabl, Wolfga[...]. (BR:) Titel 17. Jh
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen