INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Tabulae astronomicae Alphonsinae.
Venedig: Johann Hamann, 31. Oktober 1492. 4o..
ISTC ia00535000. GW 1258. BSB-Ink T-7. Bod-inc A-221. Günther 3263
Titelbeschreibung:
GW 01258
-
UB Leipzig
: INKA 43000172
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) Alfonsus <de Cordoba>: Tabulae astronomicae Elisabeth reginae. Venedig 1503 (EDIT16 13289); (3) Johannes <de Sacro Bosco>: Sphaera mundi. Venedig 1513 (EDIT16 50834). Merkzeichen und Marginalien v.a. zu den Tafeln, u.a. von Caspar Borner. Am Ende der Drucke astronomische Aufzeichnungen von Caspar Borner
- Provenienz: (1) Caspar Borner. (2) 1547 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen. Ursprünglich wohl als Ansetzfalz vorne und hinten um die erste und letzte Lage, nun ausgelöst, in Fragmentsammlung als Fragm. lat. 378-1/2, Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen desselben Einzelblattes, >22 x >14 cm, Schriftraum ca. 17 x 10 cm, 21 Zeilen, Zeilenhöhe 0,4 cm, neumiert, ohne Notenlinien jeweils mit Textzeile darunter, karolingisch-gotische Übergangsschrift, 3. Drittel 12. Jh., rubriziert, zweizeilige rote Initialen, Inhalt: Graduale, mit Textstellen zu Felicis (in pincis) (14.1.), Marcelli (16.1.) und Priscae virginis (18.1.). (SV:) ALFONSVS SPHAERA THEOR[um]
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen