INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Angelus <Carletus>:
Summa angelica de casibus conscientiae
Straßburg: Martin Flach, 1. Dezember 1491. 2o.
ISTC ia00721000. GW 1932. BSB-Ink A-530. Bod-inc A-290. Günther 2754
Titelbeschreibung:
GW 01932
-
UB Leipzig
: INKA 43000217
Rot rubriziert. Rote Lombarden. - Wenige zeitgenössische Marginalien
- Provenienz: (1) Ad Bibliothecam Mnstrij S. Mich. Arch. Bamb. O.S.B. [Benediktinerkloster Bamberg]. (2) Wohl 1907 in die UBL (Einarbeitungsvermerk)
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband, Kalbsleder auf Holz. Bamberg: Benediktinerkloster Michelsberg (EBDB w000074). Als Spiegelbeklebung vorne und hinten ursprünglich Makulatur aus zwei Pergamenths., jetzt abgelöst, Abklatsch erhalten: (1) vorn: Schriftraumbreite 10 cm, Zeilenhöhe 1 cm, spätkarolingische Minuskel, 12. Jh., Inhalt: liturgische Hs., durchgehend neumiert, wohl Antiphonarium oder Graduale; (2) hinten: Schriftraumbreite 12,5-13 cm, zweispaltig, Spaltenbreite ca. 5,5 cm, Zeilenhöhe 0,6 cm, karolingisch-gotische Übergangsschrift, 2. Hälfte 12. Jh., Inhalt: lat. Text, mehrfach oratio lesbar. Als Rückenhinterklebung und Verbindung zu den Buchdeckeln vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: fünf Streifen, Zeilenhöhe 0,5 cm, frühgotische Minuskel, Italien (?), 2. Hälfte 12. Jh., rubriziert, Inhalt: wohl Breviarium, lesbar u.a. Versus Audite insule et.
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen