INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Confessionale Defecerunt ... Scrutinium quidem est confessio; [Summa theologica (Ausz., P. 2, Tit. 2, Kap. 1-2)] De restitutionibus
Straßburg: Martin Flach, 1496. 4o.
ISTC ia00829000. GW 2135. BSB-Ink A-589. Bod-inc A-332. Günther 2768
Titelbeschreibung:
GW 02135
-
UB Leipzig
: INKA 43000245
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) T-170; (3) C-106; (4) N-69. Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Großes Fürstenkolleg Leipzig (Olearius 312). (2) 1682 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Wahrscheinlich Leipzig: Laubstab frei I, Valentin Bormann (EBDB w000107). Loh ordnet diesen Band ohne Nennung von Gründen zu Leipzig, Buchführer K 105, Laubstab frei III (EBDB w000115). Die verwendeten Einbandstempel sind aber sonst nicht bei K 105 nachgewiesen. Dafür finden sich diese Stempel mitunter in Gesellschaft mit der Staude EBDB s008903 des Valentin Bormann, so dass eine Zuordnung zu dessen Werkstatt wahrscheinlich ist: s. Einbandbeschreibung bei A-9. Als fliegendes Blatt vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: jeweils ein Teil eines Einzelblatts, wohl zweispaltig, Spaltenbreite 11 cm, Zeilenhöhe 0,8 cm, frühgotische Minuskel, Italien, Ende 12. Jh./1. Viertel 13. Jh., rubriziert, Majuskeln teilweise gelb gefüllt, blaue oder blau-rote Satzmajuskeln, alternierend rote und blaue Initialen mit ornamentaler schlichter Schaftaussparung und einfachem Silhouettenornament in der Gegenfarbe, Inhalt: Sakramentar-Lektionar,
Textstellen zu Dominica IIII. post Epyphania und Cinerum, sowie Lesung aus Mk 3,6-14; Marginalnachtrag einer italienischen Hand des 15. Jhs. (SC:) 12. (SV:) Auf dem Leder der beiden Schließen ein Inhaltsverzeichnis. (BR:) Titel 18. Jh
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen