INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Antoninus <Florentinus>:
Confessionale Defecerunt ... Scrutinium quidem est confessio; [Summa theologica (Ausz., P. 2, Tit. 2, Kap. 1-2)] De restitutionibus
Straßburg: Martin Flach, 1496. 4o.
ISTC ia00829000. GW 2135. BSB-Ink A-589. Bod-inc A-332. Günther 2768
Titelbeschreibung:
GW 02135
-
UB Leipzig
: INKA 43000246
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-10; (3) G-205; (4) P-11; (5) P-224; (6) P-356; (7) D-3; (8) Q-5
- Provenienz: (1) Domkapitel Meißen. (2) Bibliothek des ehemaligen Hochstifts Meißen in Wurzen. (3) 1860 UBL.
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Meißen: Buchführer für Thammo Löser (EBDB w003615; dort unter Süddeutschland, Blüte frei ornamental II). Als Ansetzfalz hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: ein Streifen eines Einzelblattes, erhaltene Blatthöhe 20 cm, Schriftraumhöhe 14,5 cm, 25 Zeilen, Textualis, 1. Viertel 14. Jh., rubriziert, rote und rot-blaue Satzlombarden, bei neuem Lemmabereich zwei- bis vierzeilige blaue Lombarden mit rotem Knospen- und Fadenfleuronné, Inhalt: Lat.-dt. Vokabular, lat.-dt. Einzelwortpaare aus dem Nominal- und Verbalbereich, ohne grammatikalische Erläuterungen, nicht zeilenweise abgesetzt, Schreibsprache: südliches Ostmitteldeutsch. (SO und SV:) 23, am SV zu 22 korrigiert. (VD:) viij
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen