INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
[Opera (lat.)]. [P. 1-4]
Augsburg: Ambrosius Keller, [P. 1]: 15. September 1479; [P. 2]: 13. Oktober 1479; [P. 3]: 21. Oktober 1479; [P. 4]: 8. November 1479. 2o..
ISTC ia00960000. GW 2335. BSB-Ink A-699. Bod-inc A-385. (Günther 41a)
Titelbeschreibung:
GW 02335
-
UB Leipzig
: INKA 43000304
Fehlt P. 4. Rot rubriziert. - Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Exlibris: BIBLIOTHECAE F.F. Min. S. Franc. Conventualium MARIAE MAYNGAE [Franziskanerkloster Maihingen]. (2) Bernhard Bischoff. (3) 1993 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. Der Einband ist restauriert und dabei neu gebunden worden. Reste des alten Lederbezugs wurden aufgeklebt, die Stempel sind so stark abgerieben, dass eine Identifizierung nicht möglich ist. Als Ansetzfalz vorne und hinten jeweils um die erste und letzte Lage herum Makulatur einer dt.-sprachigen Pergamenturkunde: zwei Streifen, Schriftraumbreite wohl >52 cm, je 8 Zeilen erhalten, Zeilenhöhe ca. 0,5 cm, Kursive, 15. Jh., Schreibsprache ostschwäbisch (?), genannt werden ein Hans von Stadyen, ein Herr von Rechberg/von Hohenrechberg sowie ein Landvogt von Schwaben, Inhalt nicht näher bestimmbar. (VD:) Reste eines Titelschildes. (SV:) Reste eines Titels
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen