INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Aristoteles:
De caelo et mundo (lat.).
[Leipzig: Martin Landsberg, um 1492/95]. 2o.
ISTC ia00976800. GW 2354. Günther 1380
Titelbeschreibung:
GW 02354
-
UB Leipzig
: INKA 43000322
(2) Stück eines Sammelbandes. (1) Hs., Bl. 2r-134r: Aristoteles: Physica, geschrieben 1493; (3) Hs., Bl. 188r-228v: Aristoteles: De generatione et corruptione, geschrieben 1493; Bl. 230r-297r: Aristoteles, Meteorologica, verfasst 1493 von Erasmus Frißner de Wunsidel; Bl. 299r-332r: Aristoteles: De anima, geschrieben 1492; Bl. 337r-346v: Krantz, Albert: Lectio supra libros de anima; Bl. 350r-383v: Albertus <de Orlamunda>: Philosophia pauperum; Bl. 385r-430r: Aristoteles: Analytica posteriora, geschrieben 1493 (Nachweise in ManuMed). Zeitgenössische Merkzeichen, Interlinearglossen und Marginalien, vorangestellt Zusammenfassung
- Provenienz: (1) Petrus Eisenberg. (2) Artistenfakultät Leipzig. (3) 1683 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Buchführer K 107, Laubstab frei V (EBDB w000140). Ursprünglich als Ansetzfalz zu VD und HD Teile einer lat. Pergamenths., Verbleib unbekannt
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen