INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Augustinus, Aurelius:
De consensu evangelistarum
Lauingen: [Drucker des Augustinus, De consensu evangelistarum], 12. April 1473. 2o.
ISTC ia01257000. GW 2897. BSB-Ink A-866. Bod-inc A-539. Günther 1141
Titelbeschreibung:
GW 02897
-
UB Leipzig
: INKA 43000427
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) A-212. Rote Lombarden. Beginn der einzelnen Bücher mit Kolumnentitel. - Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien.
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen. Ausgelöste Makulatur, nun Fragmentsammlung, Fragm. lat. 557; (1) ursprünglich Ansetzfalz vorne und hinten: zwei Hälften eines Doppelblatts, Format >17,5 x 13 cm, Schriftraum 12,5-13 x 9 cm, zweispaltig, Spaltenbreite ca. 4,2 cm, 26 Zeilen, Textualis, 3. Drittel 13. Jh., rubriziert, rote und vereinzelt blaue Satzlombarden, zwei- und dreizeilige blaue Lombarden mit Aussparornamentik, Inhalt: Breviarium, Passagen aus Corporis Christi, auf ursprünglich leerem Blatt Nachträge: lat. Gebete in deutscher Kursive des 1. Drittels des 15. Jhs. sowie Federproben in Textura des 15. Jhs., u.a. neumierte Wortgruppe, Alphabet, Paternoster; (2) ursprünglich Teil der Spiegelbeklebung: obere Hälfte eines Einzelblatts aus einer Papierhs., erhalten Teil eines Wasserzeichens (Ochsenkopf mit Augen und Nasenlöchern, Typ belegt ca. 1440-1470), Blattbreite 14,5 cm, Schriftraumbreite 9,5 cm,
zweispaltig, Spaltenbreite ca. 4,2 cm, Kommentartext in Kursive, Deutschland, 2. Drittel oder 3. Viertel 15. Jh., Zitat aus dem Grundtext in Bastarda, bei Gundtextzitat eine schlichte Tinteninitiale mit Flechtbandornament, Inhalt: lat. Kommentar zu einem grammatikalischen Werk, kommentiertes Zitat Interiectioni quot acci[dunt], eventuell aus Donatus, Aelius: Ars Minor, De interiectione; (3) Lesezeichen: ein Papierstreifen, Beschriftung Ihesum eterni [patris filium], spätes 15./frühes 16. Jh. (VD:) Ursprünglich mit Titelschild
Angebunden: |
A-212
|
Signatur: | Scr.eccl.327 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen