INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Berberius, Johannes:
Viatorium utriusque iuris
[Straßburg: Johann Prüss, 1493]. 8o.
ISTC ib00334000. GW 3858. BSB-Ink B-290. Bod-inc B-154. Günther 2919
Titelbeschreibung:
GW 03858
-
UB Leipzig
: INKA 43000621
- Provenienz: (1) Aus einem säkularisierten Kloster im Herzogtum Sachsen. (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. Einband stark abgerieben. Stempel (Knospenstaude ? und Rautengerank) nicht mehr klar zu erkennen. Ursprünglich wohl als Ansetzfalz vorne und hinten, jetzt ausgelöst in Fragmentsammlung als Fragm. lat. 375a-1/2, Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen desselben Einzelblatts, Blatthöhe >15 cm, Schriftraumhöhe 10,5 cm, eventuell zweispaltig, Spaltenbreite (?) 5,5 cm, 17 Zeilen, Zeilenhöhe 0,6 cm, Textura / Textualis, Deutschland (?), 2. Hälfte 14. , rubriziert, ein- bis zweizeilige Lombarden, Inhalt: Psalterium (non feriatum ?), mit Textstellen zu Ps 129,2-131,7. Ursprünglich eventuell Rückenhinterklebung zwischen den Bünden oder Ansetzfalz, jetzt ausgelöst in Fragmentsammlung als Fragm. lat. 375b, Makulatur aus einer Pergamenths.: ein Streifen eines Einzelblatts, Zeilenhöhe 0,5 cm, frühgotische Minuskel, 4. Viertel 12. Jh., rubriziert, einzeilige Satzmajuskeln, Inhalt: Psalterium (non
feriatum ?), mit Textstellen zu Ps 44,2-8 und Ps 44,11-18. (VD:) Titelschild der UBL um 1550
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen