INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Biblia
Straßburg: [Johannes Grüninger], 26. April 1497. 2o..
ISTC ib00600000. GW 4277. BSB-Ink B-476. Bod-inc B-308. Günther 2815
Titelbeschreibung:
GW 04277
-
UB Leipzig
: INKA 43000683
Es fehlen die letzten 20 Bl. (Lagen a10 b10). Vom Titelblatt wurde der Holzschnitt ausgeschnitten. (1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-205. Rot rubriziert. Rote und blaue Lombarden, Spaltinitialen, rot und blau. - Vereinzelt zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Vor 1858 in die UBL (in den Akten des Falles des Bücherdiebs Bruno Lindner erwähnt)
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. In EBDB ohne Werkstattnummer verzeichnet, folgende Einzelstempel wurden verwandt: s035724, s035725, s035726, s035727. Ausgelöste Makulatur nun Fragmentsammlung, Fragm. lat. 383-1/-2/-3; ursprünglich wohl Ansetzfalz, aus einer Pergamenths.: Streifen von Einzelblättern, Schriftraumbreite ca. 11,5 cm, Zeilenhöhe ca. 1 cm, Hufnagelnotation auf Notenlinien jeweils mit Textzeile darunter, Textura, Deutschland (?), 2. Hälfte 14./1. Hälfte 15. Jh., rubriziert, Inhalt: liturgischer Text, eventuell Hymnar, Textstellen u.a. zu De sancta Martha mit dem Hymnus [Ave Martha gloriosa caeli] iubar mundi rosa salua[toris] (vgl. AH 55, Nr. 245) sowie zur Hl. Anna mit dem Hymnus Ergo Anna, nunc accede, roga natam, nec recede do[nec] (vgl. Franz Joseph Mone (Hg.): Lateinische Hymnen des Mittelalters, Bd. 3, Freiburg 1855, Nr. 805). (VD:) Einzelstempel Biblia cu[m] co[n]cordan[tiis]
Angebunden: |
B-205
|
Signatur: | Biblia.105 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen