INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 3 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Boethius, Anicius Manlius Severinus:
De consolatione philosophiae. [P. 1-2]
Nürnberg: Anton Koberger, [P. 2] 24. Juli 1473. 2o.
ISTC ib00816000. GW 4573. BSB-Ink B-593. Bod-inc B-403. Günther 1993
Titelbeschreibung:
GW 04573
-
UB Leipzig
: INKA 43000746
Rot rubriziert. Rote Lombarden. - (Bl. [a]1r:) Aufzeichnungen über Einnahmen an Naturalien und Geldwerten
- Provenienz: (1) Wohl Benediktinerkloster Chemnitz (SQV OSB Chemnitz: S. 5, 17 [Sarnowsky 109]). (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Freiberg: Löwenmeister (EBDB w004548). SPv und SPh entfernt. Als Flügelfalz um die erste und letzte Lage Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen eines Doppelblattes, Schriftraumbreite 18,5 cm, zweispaltig, Textualis, 2. Hälfte 13. Jh., rubriziert, rote Silhouetteninitialen, Inhalt: Breviarium, Textstellen u.a. zu Petri et Pauli, Gesänge neumiert, linienlose Neumen. (VD:) Titelschild der UBL um 1550.
-
UB Leipzig
: INKA 43000746
20 Fragmente der Größe 17 x 10 cm. Sie entstammen den Lagen [c] und [d] des Kommentars. Sie wurden als Einbandmakulatur herausgelöst aus Bernardus <de Lutzenburgo>: Catalogus hereticorum. Köln 1526 (VD16 B 1987; Kirchg.1891). Rot rubriziert. Rote Lombarden.
- Provenienz: (1) Georg Kolbe (2) Domkapitel Meißen. (3) Bibliothek des ehemaligen Hochstifts Meißen in Wurzen. (4) 1860 UBL
- Einband: Trägerband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Pappe. Meißen: Georg Kolbe (nicht in EBDB)
-
UB Leipzig
: INKA 43000746
Nur Bl. 140 und 149. Makulatur, vom HD und VD abgelöst von H-156 (KatDrFgm). Seit 1945 vermisst
- Provenienz: (1) Benediktinerkloster Chemnitz. (2) 1543 UBL
Angebunden an: |
H-156
|
Signatur: | Dr.Fgm.27 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen