INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonaventura <Sanctus>:
Opuscula. P. 1-2
Straßburg: [Drucker des Jordanus, d.i. Georg Husner], P. 1: 1495; P. 2: 18. Dezember 1495. 2 o.
ISTC ib00928000. GW 4648. BSB-Ink B-673. Bod-inc B-418. Günther 2693
Titelbeschreibung:
GW 04648
-
UB Leipzig
: INKA 43000763
2 Bände. Rot und blau rubriziert. Rote und blaue Lombarden. - Zeitgenössische Marginalien
- Provenienz: (1) Dominikanerkloster Leipzig (SQV OP: Pult 7 sec. lat. 11). (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotische Ganzledereinbände. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Blüte frei ornamental I (EBDB w000882). (Bd. 1:) Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von Einzelblättern, Schriftraumhöhe ca. 23,5 cm, 32 Zeilen, Textualis, 2. Drittel 13. Jh., rubriziert, blau-rote Silhouetteninitialen mit gespaltenem Buchstabenkörper und Ausspardekor, Inhalt: Breviarium, u.a. mit Antiphon Parvulus filius hodie natus (Nativitas domini oder Octava nat. dom.); (Bd. 2:) Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus derselben Hs. wie in Scr.eccl.366:2: zwei Streifen von Einzelblättern, Inhalt: Missale, u.a. mit Lesung aus Gregor <Papa, I.>: Homiliae in Evangelia, Hom. VII. (SV:) BONAVENT[urae] PARS I und II. (VD:) Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Jüngerer Titel
Signatur: | Scr.eccl.366:1-2 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen