INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Bonifatius <Papa, VIII.>:
Liber Sextus
[Lyon]: Johannes <Siber>, 30. April 1482. 2o.
ISTC ib00993500. GW 4869. Günther 1677
Titelbeschreibung:
GW 04869
-
UB Leipzig
: INKA 43000792
Ehemals (1) Stück eines aufgelösten Sammelbandes. (2) Corpus iuris civilis. Institutiones. Mit Kommentar des Franciscus Accursius (hsl. Inhaltsverzeichnis; nicht im Bestand nachweisbar). Rote Lombarden. Kolumnentitel. - Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien. (Bl. a1r:) Inhaltsverzeichnis.
- Provenienz: (1) Benediktinerkloster Blaubeuren (Einband). (2) Ferdinand Herscher, herausgelöstes Exlibris, jetzt in Exlibris-Sammlung: Wappen, zweigeteilt, oben ein steigender Hirsch, unten 3 Sterne, Umschrift. Patientia est malorum remedium. (3) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Blaubeuren: Benediktinerkloster (EBDB w000093). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: obere und untere Hälfte eines beschnittenen Doppelblattes, Einzelblattbreite ca. 25,5 cm, zweispaltig, Spaltenbreite ca. 8-9 cm, wohl 38 Zeilen, Textualis, Deutschland, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, rote Lombarden, z.T. mit einfachen Schmuckformen, Inhalt: liturgische Hs. für das Stundengebet, wohl Lectionarium, Lesungen zu Fer. IV. bis Sabbato hebdomadae IV. post Pascha
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen