INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Franciscus <Curtius>:
Consilia.
Mailand: Ulrich Scinzenzeler, 20. Dezember 1496. 2o..
ISTC ic00995000. GW 7864. BSB-Ink C-716. Günther 1778
Titelbeschreibung:
GW 07864
-
UB Leipzig
: INKA 43001158
(2) Stück eines Sammelbandes. (1) Benedictus <Capra>: Consilia. Venedig 1501 (EDIT16 9244); (3) Dinus <Mugellanus>: Consilia. Venedig 1505 (EDIT16 39355); (4) Decio, Filippo: Consilia. Venedig 1508 (EDIT16 38261)
- Provenienz: (1) Peter Freitag. (2) Wohl 1522 in die Ratsbibliothek Leipzig. (3) UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Leipzig: Laubstab frei I, Valentin Bormann (EBDB w000107). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von einem Einzelblatt, Schriftraumhöhe ca. 40 cm, zweispaltig, Textpartien sowie Neumen auf vier Notenlinien mit Textzeile, frühgotische Minuskel, Deutschland, 1. Viertel 13. Jh., rubriziert, rote Initialen z. T. mit einfachen Schmuckformen und rot-blaue Silhouetteninitialen, Inhalt: liturgische Hs. für das Stundengebet, sichtbare Rubriken: Antiphona, Responsorium, Versus sowie Oratio, u.a. Gebet mit Nennung [b]eati Pav[li]. (SO:) Conſilia Bene[dicti] de Be[nedictis]. Dyni Fran[cisci] Cur[tii]). Decij, SV und SU mit Abweichungen. (BR:) Jüngeres Titelschild
Signatur: | Tract.var.25-a/2 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen