INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Ficinus, Marsilius:
Epistulae
Venedig: Matteo Capcasa für Hieronymus Blondus, 11. März 1495. 2o.
ISTC if00154000. GW 9873. BSB-Ink F-119. Bod-inc F-042. Günther 3177
Titelbeschreibung:
GW 09873
-
UB Leipzig
: INKA 43001353
Titel im Rotdruck. Fehlt Bl. AA6. Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien
- Provenienz: (1) Caspar Borner, Schnittbeschriftung und Kettenbefestigung. (2) 1547 UBL (olim-Signatur: Epist.lat.rec.7)
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Grüngefärbtes Schafsleder auf Holz. Italien (?): Nicht identifizierte Werkstatt. Keine Stempel, keine Streicheisenlinien. VD und HD mit rosettenförmigen Ziernägeln in Fünfergruppen geschmückt und mit Blechstreifen befestigt. Drei Doppelbünde. Kapitale grün und weiß umstochen. Zwei Schließen entfernt. Schließenlager auf dem VD. Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen von Einzelblättern, Blatthöhe ca. 29,5 cm, Schriftraumhöhe 22,5 cm, 31 Zeilen, Textualis, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, zwei- und dreizeilige rote Lombarden, Inhalt: liturgische Hs., wohl durchgängig Gebete, Rubriken zu Petri et Pauli apostolorum, In diuisione apostolorum, Iohannis. (SO:) Epiſtolae Marſilij Ficini. (SV:) M[arsilius] FICIN[us]. (VD:) EPISTOLE MARSILII. Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Jüngeres Titelschild
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen