INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Formulare und deutsch Rhetorica. Oberrheinische Redaktion
Straßburg: Heinrich Knoblochtzer, 1483. 2o.
ISTC if00245000. GW 10185. Günther 2862
Titelbeschreibung:
GW 10185
-
UB Leipzig
: INKA 43001382
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) Hs., 56 Bl., u.a. Formularsammlung für Briefe (dt.), geschrieben im 9. Jahrzehnt des 15. Jhs. (Libri.sep.656/2; Nachweis in ManuMed); (3) Hs., 2 Bl.: Anleitung zum Erkennen von Falschgeld (Gulden); (4) Hs., 1 Bl.: Artikel des kursächsischen Landtages von 1521. Rot rubriziert
- Provenienz: (1) Benediktinerkloster Chemnitz (SQV OSB Chemnitz: S. 21, 21 [Sarnowsky 498]). (2) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Chemnitz: Kopfstempel-Meister (EBDB w004399). Als Flügelfalz um die erste Lage Makulatur aus einer Pergamenths.: ein Streifen eines Einzelblatts, Schriftraumhöhe 27 cm, zweispaltig, 36 Zeilen, Textualis, Deutschland, 2. Drittel 13. Jh., rubriziert, zwei- bis dreizeilige rote Lombarden mit Punktverdickungen und einfachen Ablaufmotiven, Inhalt: Breviarium, Textstellen zu Nativitas domini (25.12.) und Stephanus (26.12.), Gesänge neumiert. Als Falzverstärkung in der letzten Lage Makulatur aus einer Pergamenths.: ein Streifen eines Doppelblattes sowie eines Einzelblatts, Blattbreite ca. 13 cm, Schriftraumbreite ca. 9,5 cm, Textualis, 2. Hälfte 14. Jh., Inhalt: Metatext zur Messfeier, wohl aus einem Liber ordinarius. (SU:) formularius theutonic[us]. (VD:) Titelschild der UBL um 1550
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen