INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gratianus <de Clusio>:
Decretum.
Basel: Michael Wenssler, 5. September 1482. 2o.
ISTC ig00371000. GW 11363. BSB-Ink G-263. Günther 403
Titelbeschreibung:
GW 11363
-
UB Leipzig
: INKA 43001520
- Provenienz: (1) Kartause Erfurt (?). (2) 19. Jh. UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband, Schweinsleder auf Holz. Erfurt: Kartause, Fogel-Stempel- Granatapfel (EBDB w002001). Als fliegendes Bl. vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei beschnittene Doppelblätter, erhaltene Einzelblattbreite 22 cm, Schriftraum ca. 22-23 x 15,5-16,5 cm, einspaltig, 31 bzw. 32 Zeilen, rubriziert, rote Initialen, z.T. mit einfachem Silhouettenbesatz, Inhalt: Lectionarium, erhaltene Lektionenfolge: (1) Lk 9,3-6, Apg 2,22-38, Lk 5,17-26, Lk 23,9-21, Dtn 26,1-11; (2) Apg 1,7-11, Mk 16,14-20, I Petr 4,7-11, Joh 15,26-16,4, Hebr 2,9-3,1, Joh 15,7-11; (3) Barn 3,14-38, Apg 19,1-8, Joh 14,15-21, Apg 2,1-11, Joh 14,23-31, Apg 10,42-48, Joh 3,16-21, Joh 10,1. Als Rückenhinterklebung und Verbindung zu den Buchdeckeln Makulatur aus mindestens zwei Pergamenths.: sechs Streifen, (1) Zeilenhöhe 1,2 cm, Textura, 15. Jh., darüber Quadratnotation, liturgische Hs.; (2) karolingisch-gotische Übergangsschrift, 3. Viertel 12. Jh., darüber Neumen auf Notenlinien, Inhalt:
liturgische Hs. (VD:) Reste eines Titelschildes, Pergament, Decretu[m]. 1894 vom HD und VD Makulatur abgelöst: [C-264]
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen