INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Gregorius <Papa, VIIII.>:
Decretales
Venedig: Paganinus de Paganinis, 10. August 1489. 2o..
ISTC ig00464000. GW 11478. BSB-Ink G-350. Günther 3483
Titelbeschreibung:
GW 11478
-
UB Leipzig
: INKA 43001545
Zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien. (Bl.a1r:) Notizen zur Abfassungszeit von Decretum und Decretales
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt. Keine Stempel. Auf dem VD wurde mit Streicheisenlinien ein Rautenmuster aufgebracht. Der HD zeigt zwei Rechtecke mit eingefügten Diagonalen. Sieben Bünde, der oberste und der unterste einfach, die anderen fünf doppelt. Zwei Schließen, Schließenlager auf dem HD. Als ursprünglicher Ansetzfalz und fliegendes Bl. sowie als Falzverstärkung in der ersten und letzten Lage Makulatur aus zwei Pergamenths.: (1) vorne und hinten jeweils ein Doppelblatt, Format ca. 20 x 15 cm, Schriftraum ca. 14,5 x 10,5 cm, zweispaltig, Spaltenbreite ca. 4,5-5 cm, 32 Zeilen, Textura, 2. Hälfte 14. Jh./1. Hälfte 15. Jh., rubriziert, rote Lombarden, Inhalt: Breviarium, Textstellen u.a. wohl zu Octava Paschae sowie zu Feria II., III. und V. post Pascha; (2) vorne und hinten jeweils ein Einzelblatt, hinten beschnitten, Format ca. 18,5 x 14,5 cm, Schriftraum ca. 13,5 x 10-10,5 cm, zweispaltig, Spaltenbreite ca. 4,5 cm, 32 Zeilen,
Textualis, Deutschland, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, rote Lombarden, Inhalt: Breviarium, Textstellen zu Feria VI. und Sabbato hebdomadae III. Quadragesimae sowie zu Dom. IV. Quadragesimae. (SO:) decreta
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen