INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Isocrates:
Orationes (griech)
Mailand: Ulrich Scinzenzeler und Sebastianus de Ponte Tremulo für Bartholomaeus Scyasus, Vincentius Aliprantus und Bartholomaeus Rozonus, 24. Januar 1493. 2o.
ISTC ii00210000. GW M15380. BSB-Ink I-646. Bod-inc I-042. Günther 1764
Titelbeschreibung:
GW M15380
-
UB Leipzig
: INKA 43001860
Griech. und lat. Marginalien von Petrus Mosellanus und Caspar Borner
- Provenienz: (1) Fuit liber olim Egglardi Funck, decani Herbipolensis apud divum Iohannem. Hic testamento legavit (2) Iohanni Apello, eiusdem ecclesie canonico. Is in Mysis cum nobis esset auditor, muneri reliquit hunc indicem. (4) Ego, Casparus Borner, ex bibliotheca (3) Mosellani post eius mortem a testamentario sue coemi ut plurosque alios. (5) 1547 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Schweinsleder auf Holz. Würzburg: Blütenrolle III (EBDB w003542 = w004870, dort unter Süddeutschland). (SV:) ISOCRAT[is] ORAT[iones]. (VD:) Titelschild der UBL um 1550. (BR:) Zeitgenössisch aufgeprägt ISOCRAT
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen