INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Corpus juris civilis. Institutiones.
[Nürnberg]: Anton Koberger, 27. Dezember 1486. 2o..
ISTC ij00529000. GW 7614. BSB-Ink C-651. Bod-inc J-238. Günther 2055
Titelbeschreibung:
GW 07614
-
UB Leipzig
: INKA 43001870
Fehlt Bl. a1. (1) Stück eines Sammelbandes. (2) Authentica Habita. Leipzig 1506 (VD16 C 6350); (3) Cuppener, Christoph: Elegantissimae annotationes sive declarationes in authentica Habita. Leipzig 1507 (VD16 C 6354); (4) Johannes <Andreae>: Lectura super arboribus consanguinitatis et affinitatis. Leipzig 1505 (VD16 J 318); (5) I-148; (6) Johannes <Andreae>: Lectura super arboribus consanguinitatis et affinitatis. Leipzig 1511 (VD16 J 324); (7) Johannes <Andreae>: Lectura super arboribus consanguinitatis et affinitatis. Leipzig 1502 (VD16 J 316); (8) M-166. Am Ende Kolumnentitel. - Am Ende wenige zeitgenössische Merkzeichen und Marginalien mit Stichwörtern und Begriffserklärungen.
- Provenienz: (1) Christian Gebhardt, 16. Jh. (3) Margaretha Winterin dießes buch von meinem bruder (2) Theodoro Gebhardii ererbet, lieget in der Catharinenkirche beym Gotteskasten begraben. (4) P. Scharnow Iutrebocensis Saxoniae emit Lipsiae die 6. Decembris 1714 pro 2 gr. (5) UBL
- Einband: Spätgotischer Halbledereinband. Schweinsleder auf Holz. Krakau: Laubstab mit Blüte frei (EBDB w003097). Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen eines Einzelblattes, Blatthöhe 30,5 cm, Schriftraumhöhe 25,5 cm, wohl einspaltig, 12 Zeilen, Zeilenhöhe 0,9 cm, Musiknotation auf Notenlinien jeweils mit Textzeile darunter, Textura 2. Hälfte 14. Jh./15. Jh., rubriziert, rote Lombarden, Inhalt: liturgischer Text, Graduale/Antiphonarium (?). (BR:) Titel 16./17. Jh
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen