INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jacobus <de Forlivio>:
Expositiones et quaestiones in primum librum Canonis Avicennae
[Norditalien: Drucker des Jacobus de Forlivio, Expositio in Avicenna, um 1475]. 2o.
ISTC ij00048000. GW M10603. Günther 3986 + 3978 + 3987.
Titelbeschreibung:
GW M10603
-
UB Leipzig
: INKA 43001967
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) B-125. Rot rubriziert. Rote Lombarden, am Anfang gerahmte Fleuronnéinitiale
- Provenienz: (1) Nicolaus Münzmeister. (2) Zisterzienserkloster Altzelle, 1503 in der Bibliotheca publica (Bib.-Kat. 1514: Medica A 18; nicht bei Mackert). (3) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Rindsleder auf Holz. Freiberg/Sa (?): Buchbinder des Nikolaus Münzmeister (?), s. Anhang Einbandabreibungen. Als Ansetzfalz vorne und hinten Makulatur aus einer Pergamenths.: zwei Streifen eines Doppelblattes, Blattbreite ca. 19 cm, Schriftraumbreite 12 cm, zweispaltig, Spaltenbreite 5,5 cm, Zeilenhöhe 0,3 cm, Textualis in sehr kleinem Schriftgrad, 3. Drittel 13. Jh., rubriziert, Inhalt: philosophisch-naturrechtlicher Text (vgl. Wendungen wie sese defendere, ius naturale, ad iurificandum), eventuell mit Schemata. Als Schutzbeklebung über der Kettenbefestigung Makulatur aus einer Pergamenths.: Stück eines Einzelblattes, wohl zweispaltig, 13 Zeilen erhalten, Zeilenhöhe ca. 0,3-0,4 cm, Textualis, 1. Hälfte 14. Jh., rubriziert, Inhalt: grammatischer Text (?). (VD:) Titelschild der UBL um 1550
Angebunden: |
B-125
|
Signatur: | Ed.vet.s.a.m.62 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen