INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jodocus:
Vocabularius iuris utriusque
[Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis, d.i. Georg Reyser, nicht nach 1477]. 2o.
ISTC iv00337200. GW M12663. BSB-Ink I-259. Bod-inc V-159. Günther 2607
Titelbeschreibung:
GW M12663
-
UB Leipzig
: INKA 43001979
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) M-164; (3) V-119. Rot rubriziert. Rote Lombarden
- Provenienz: (1) Zu unbekannter Zeit in die UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Nicht identifizierte Werkstatt, s. Anhang Einbandabreibungen. Als Spiegelbeklebung vorne und hinten sowie als Flügelfalz um die erste und letzte Lage Makulatur aus einer Pergamenths., großteils ausgelöst, Abklatsch erhalten: zwei Einzelblätter, Format ca. 28 x 21,5 cm, Schriftraum 22 x 15,5-16 cm, System aus Notenzeilen und Textzeile 3,3 cm hoch, Textualis, Deutschland, Ende 13./Anfang 14. Jh., Neumen auf vier Notenzeilen (f-Linie rot, c-Linie gelb), rubriziert, rubrizierte Tintenlombarden, alternierend rote und blaue Lombarden, Inhalt: liturgische Hs., Graduale oder Antiphonarium, u.a. mit Lapidabant Iude[i] Stephanum zu Stephani (26.12.). (VD:) Ursprünglich Titelschild. (BR:) Reste eines jüngeren Titelschildes
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen