INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 1 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Jodocus:
Vocabularius iuris utriusque
Nürnberg: Anton Koberger, 4. September 1481. 2o.
ISTC iv00340000. GW M12646. BSB-Ink I-261. Günther 2017
Titelbeschreibung:
GW M12646
-
UB Leipzig
: INKA 43001980
(1) Stück eines Sammelbandes. (2) I-259
- Provenienz: (1) liber magistri Melchearis [Melchior]. (2) Aus einem säkularisierten Kloster im Herzogtum Sachsen. (3) 1543 UBL
- Einband: Spätgotischer Ganzledereinband. Kalbsleder auf Holz. Böhmen: Blüte frei IV böhmisch (EBDB w002824). Als Flügelfalz um die erste und letzte Lage Makulatur aus einer Pergamenths.: vorne zwei beschnittene Einzelblätter, hinten zwei Teile eines Doppelblatts, Format mindestens 16 cm x 10,5-11 cm, Schriftraum 12,5 x 7 cm, 18 Zeilen, frühgotische Minuskel, Frankreich (?), 4. Viertel 12. Jh., rubriziert, einzeilige rote Verslombarden, erhaltener Initialschmuck jeweils zu Psalmbeginn: bei Ps 38 Teil einer 5,5 cm breiten Spaltleisteninitiale vor rechteckigem, gerahmtem Feld in Pinselgold und Gelbbraun, bei Beginn von Ps 41 und 44 dreizeilige Silhouetteninitialen in Rot, Blau und Grün mit ornamental gespaltenem Buchstabenkörper, Binnendekor und Ablaufmotiven, Inhalt: Psalterium Gallicanum in der Achtteilung des römischen Offiziums, erhalten Ps 37,18-38,3, Ps 41,1-11, Ps 43,25-44,13, Ps. 49,9-23. (VD:) Titelschild der UBL um 1550
Angebunden: |
I-259
|
Signatur: | Praec.jur.9 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen